Johanniskrautöl erhält im Laufe seiner Reifung eine leuchtend rote Farbe. Daher auch der Name Rotöl.
Die Heilpflanze hat mehrere Wirkungen, u.a. antibakteriell, beruhigend, entzündungshemmend, krampflösend und schmerzstillend.
Das Rotöl wird daher oft auf die Haut aufgetragen bei schlecht heilenden Narben, leichten Verbrennungen, Verspannungen, Muskelschmerzen u.ä.